Philips HR2195 im Test
Leistung95%
Handhabung93%
Verarbeitung/Design92%
Ausstattung92%
Preis-/Leistung92%
93%Gesamtwertung
Philips HR2195 im Test: Lesen Sie hier unseren aktuellen Testbericht zum Philips HR2195 und vergleichen Sie ihn mit anderen Standmixern.

Philips HR2195 – Testbericht

Rund 80 Euro kostet der Philips HR2195 und zeigt in unserem Test auch so gut wie keine echten Schwächen. Er ist für Suppen, Fruchshakes und Smoothies aller Art geeignet und selbst Eiswürfel zerkleinert er in Rekordzeit. Nur die Quiet-Funktion kann nicht wirklich halten, was der Name verspricht.
Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 44% Rabatt sichern

Philips Avance Collection

Philips ist einer der größten Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten und hat alleine im Bereich der Standmixer derzeit über 30 aktuelle Modelle im Angebot. Preislich ist hier alles vertreten, vom Plastikmixer der Einsteigerklasse für weniger als 30 Euro, bis zum Hochleistungsmixer für mehrere Hundert Euro. Genau wie die teuren Hochleistungsmixer ist auch der hier getestete Philips HR2195 Teil der sogenannten Avance Collection. Die Geräte sind tendenziell etwas teurer, leistungsstark und besitzen hochwertige Edelstahlgehäuse. Trotzdem ist der Philips HR2195 für einen vergleichsweise moderaten Preis von knapp 80 Euro zu haben. Zusätzlich macht ihn seine Nähe zu unserem früheren Testsieger HR2096 interessant, denn der HR2195 ist ein direkter Nachfolger mit einigen Detailverbesserungen. Unser Test wird zeigen, ob er die damit verbundenen, hohen Erwartungen erfüllen kann und es so ebenfalls aufs Podest schaffen wird.

Die Ausstattung

Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Philips HR2195 über eine um 100 Watt höhere Motorleistung und kommt so auf eine maximale Leistungsaufnahme von 900 Watt. Die ProBlend 6 Technologie ist dagegen identisch und soll die Zutaten mit 6 Messern auf verschiedenen Ebenen, bei bis zu 21.000 Umdrehungen pro Minute, optimal zerkleinern. Der Mixbehälter ist aus massivem Glas gefertigt und fasst maximal 2 Liter, was erfahrungsgemäß in der Praxis einer maximalen Füllmenge von rund 1,5 Litern entspricht. Zusammen mit dem Glaskrug bringt der HR2195 etwas mehr als 4 kg auf die Waage und steht auch dank der guten Saugnoppen an der Unterseite sehr sicher auf der Arbeitsfläche. Das Kabel ist 1 Meter lang und sollte in den meisten Situationen ausreichen.

Technische Daten: 
Leistung:900 Watt
max U/min:21.000
Gewicht:4,7 kg
Volumen:1,5 Liter
Mixbehälter:Glas
Leistungsstufen:stufenlos
Pulsfunktion:Saftfibel Checkliste Icon positiv
Smoothie Funktion:Saftfibel Checkliste Icon positiv
Quiet Mode:Saftfibel Checkliste Icon positiv
Crushed Ice:Saftfibel Checkliste Icon positiv

Die Leistung kann beim Philips HR2195 ganz einfach stufenlos über den zentralen Drehregler gewählt werden. Alternativ kann der Regler auch nur auf die erste Stufe bewegt werden, was den Mixer einschaltet, den Mixvorgang aber noch nicht startet. Dann kann eines der speziellen Programme – Pulsfunktion/Easy Clean, Crushed Ice, Smoothie/Quiet Mode – über die Knöpfe unter dem Drehregler aktiviert werden. Der „Quiet Mode“ ist beim Philips HR2195 neu und verspricht einen besonders leisen Betrieb, um zum Beispiel am Morgen die noch schlafende Bevölkerung nicht durch die Smoothie-Zubereitung zu wecken. Inwieweit die Funktion sinnvoll ist und tatsächlich leiser arbeitet als im Standardbetrieb, werden wir im Test prüfen.

Testergebnis – runde Sache

Die Avance Collection und auch die Verwandtschaft zum HR2096 werden bei einem Blick auf die Verarbeitungsqualität des HR2195 mehr als deutlich. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest und genauso sauber verarbeitet, wie der Standmixer selbst. Der ist, insbesondere wegen des schweren Glasbehälters, kein Leichtgewicht, macht dafür aber einen umso robusteren Eindruck. Zwar besteht die verbindende Kupplung zwischen Motor und Messern „nur“ aus Kunststoff, allerdings macht der einen sehr soliden und haltbaren Eindruck. Die Bedienelemente sehen dank der LED-Beleuchtung richtig gut aus und lassen sich auch stets leicht und sicher betätigen. Einige Rezensenten berichten im Internet zwar davon, dass die Messereinheit nur sehr schwer wieder vom Gerät zu lösen sei, aber zumindest bei unserem Testgerät, war das nicht der Fall.

Wie oben bereits beschrieben, ist die Bedienung des Philips HR2195 Standmixers sehr übersichtlich und einfach gestaltet. Das ist auch gut so, denn die Bedienungsanleitung bietet lediglich oberflächliche Erklärungen und gehört zu den schlechteren ihrer Gattung. Zur Reinigung nach dem Einsatz kann ganz einfach etwas Spülmittel zusammen mit Wasser in den Glasbehälter gegeben werden und dann die Pulsfunktion ein paar mal aktiviert werden. Danach ist zumindest der gröbste Schmutz tatsächlich schon entfernt. Der im Lieferumfang enthaltener Spatel passt perfekt in die kleine Öffnung des Deckels und ist sehr gut dazu geeignet, die am Rand klebenden Zutaten zu lösen.

Die nominell hohe Leistung des HR2195 zeigt sich dann auch in der Praxis und die meisten verwendeten Zutaten werden tatsächlich schnell und sehr gründlich zerkleinert. Tiefgefrorene Früchte werden genauso sauber verarbeitet wie verschiedene Nüsse oder Samen. Auch grüne Smoothies, der Härtetest an dem viele Standmixer scheitern oder zumindest an ihre Grenzen stoßen, gelingen mit dem Philips HR2195 durchaus ordentlich. Bei faserigen und harten Zutaten muss zwar relativ lange gemixt werden, schlussendlich überzeugt das Ergebnis dann aber doch. Die neue Quiet-Funktion überzeugt uns dagegen nicht, denn einen Unterschied zum Betrieb mit der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe konnten wir hier nicht erkennen. Und wirklich leise arbeitet der Philips auch dann nicht.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 44% Rabatt sichern

Testfazit – Gesamtsieger

Der Philips HR2195 hat alles, was man von einem modernen, hochwertigen Standmixer erwarten darf. Mit bis zu 21.000 Umdrehungen pro Minute verarbeitet er auch schwierige Zutaten gründlich, die Verarbeitung ist sehr gut gelungen und auch die Bedienung sowie die Reinigung sind komfortabel gelöst. Das alles macht den HR2195 zu unserem neuen Testsieger unter den Standmixern!

Vergleichen Sie den Philips HR2195 mit anderen Geräten in unserem Standmixer Vergleichstest.

Ähnliche Beiträge