Saftfibel – Testberichte, Vergleichstests, Rezepte und Ratgeber

Herzlich Willkommen auf der Saftfibel!

Hier bieten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um frisch gepressten Saft, gemixte Smoothies und alle dafür benötigten Gerätschaften. Wir prüfen die verschiedensten Mixer genauso ausführlich, wie Entsafter oder Zubehör. Zusätzlich sammeln wir in unserem Blog hilfreiche Infos zu Frucht- und Gemüsesäften und natürlich die besten oder auch gewagtesten Rezepte. Ganz aktuell starten wir mit einem großen Standmixer Test, in dessen Rahmen wir die aktuell besten Geräte testen und miteinander vergleichen.

Standmixer Test ButtonStabmixer Test Button

Standmixer – perfekt für Smoothies

WMF Kult-pro-Power Standmixer klein
Während mit Stabmixern immerhin einfache Milkshakes in kleinen Mengen möglich sind, gelangen sie bei vielen Zutaten schnell an ihre Grenzen. Grüne Smoothies mit Salaten oder Kräutern etwa gelingen erst in leistungsstarken Standmixern richtig gut. Und auch größere Mengen lassen sich hier ohne Probleme zubereiten, ohne dass Spritzer in der ganzen Küche zu befürchten sind. Je nach Modell ist der Mixbehälter auch direkt als schicke Kanne oder Trinkflasche verwendbar. Im Endeffekt überschneiden sich die Einsatzgebiete der beiden Mixerarten zum Teil also, es kann aber durchaus Sinn machen jeweils ein Modell anzuschaffen. Die Unterschiede sind nämlich ebenso prägnant wie die Gemeinsamkeiten.

Standmixer – Vor- und Nachteile

  • keine Ballast- und Nähstoffe gehen verloren
  • hohe Leistung
  • für die meisten Smoothies geeignet
  • häufig zusätzliche Funktionen wie Eis crushen
  • aufwendigere Reinigung als bei Stabmixern
  • je nach Zutaten können Smoothies nur schwer zu verdauen sein
  • Suppen können nicht direkt im Topf püriert werden
Standmixer Test Button

Stabmixer – die Alleskönner?

AEG STM 1456 Stabmixer klein
Stabmixer werden aufgrund ihrer unglaublichen Vielseitigkeit oft auch als Zauberstäbe bezeichnet und in unserem Stabmixer Test vergleichen wir die wichtigsten Modelle miteinander. Sie sind perfekt geeignet um zum Beispiel kleinere Mengen fester Zutaten wie Nüsse, Knoblauch oder Kräuter zu zerkleinern, etwa für ein hausgemachtes Pesto. Außerdem punkten sie gegenüber den größeren Standmixern mit einer ungeschlagenen Handlichkeit. So können Suppen beispielsweise direkt im Topf gemixt werden – ein lästiges Abkühlen und Umfüllen entfällt also. Schlussendlich gestaltet sich auch noch die Reinigung eines Stabmixers deutlich unkomplizierter als bei einem Standmixer. Aber auch diese haben ihre Daseinsberechtigung und verschiedene Paradedisziplinen.

Stabmixer – Vor- und Nachteile

  • günstig in der Anschaffung
  • sehr einfach zu reinigen
  • vielfältige Einsatzgebiete
  • für cremige Smoothies meist nicht genug Leistung
  • nur für kleinere Mengen geeignet
  • faserige und relativ trockende Zutaten werden nicht optimal zerkleinert
Stabmixer Test Button

Entsafter – besser als Mixer?

Torrex Entsafter klein
Oberflächlich betrachtet erledigen beide den gleichen Job, sie sorgen für frische Frucht- oder auch Gemüsesäfte. Wenn man die Geräte aber etwas näher betrachtet, wird deutlich, dass die Ergebnisse tatsächlich grundverschieden sind. Während ein Mixer alle Bestandteile der Zutaten verwertet und somit auch sämtliche Ballaststoffe im Getränk enthalten sind, sondert ein Entsafter alle festen Bestandteile ab. Das Fruchtfleisch wird hier also genauso wie die Schale, Kerne und das Kerngehäuse vom fertigen Saft getrennt.

Entsafter – Vor- und Nachteile

  • Säfte können leicht vom Körper verarbeitet werden
  • angenehmeres Mundgefühl, da keine Schwebstoffe im Glas landen
  • im Schnitt etwas teurer als ein Mixer
  • aufwendige Reinigung
  • viele wertvolle Bestandteile der Zutaten landen im Müll
Entsafter Vergleichstest Button

Die Frage was nun besser ist, mixen oder entsaften, kann kaum objektiv beantwortet werden, da es einfach auch eine Frage des Geschmacks ist. Abgesehen von den persönlichen Vorlieben kann man aber festhalten, dass Entsafter deutlich zeitaufwendiger arbeiten. Dafür ist der Saft dann aber leichter verdaulich und enthält trotzdem den Großteil der Vitalstoffe der verwendeten Zutaten. Gemixte Smoothies sind dagegen reich an Faserstoffen und sorgen somit auch für ein deutlich längeres Sättigungsgefühl.

Auf der Saftfibel finden Sie alle Infos zu gesunden Säften und Smoothies. Neben den besten Rezepten prüfen wir in Produkttests welche Geräte taugen.